Lernmaterialien für deinen Sparplan-Erfolg
Wir haben über die Jahre ziemlich viel Material zusammengetragen. Manche Sachen funktionieren einfach besser, wenn man sie schwarz auf weiß vor sich hat – nicht nur als abstraktes Konzept im Kopf.
Zum Lernprogramm
Wie wir unsere Materialien entwickeln
Unsere Unterlagen entstehen nicht am Schreibtisch. Wir testen jeden Ansatz mit echten Menschen, die ähnliche Fragen haben wie du. Was nicht funktioniert, fliegt raus.
Die meisten Finanzratgeber klingen wie Versicherungspolicen. Wir wollten etwas machen, das man tatsächlich gerne liest.
Praxisorientierte Beispiele
Jedes Konzept wird mit realen Szenarien erklärt. Keine abstrakten Formeln, sondern Situationen, die dir im Alltag begegnen können – vom ersten Gehalt bis zur mittelfristigen Planung.
Modularer Aufbau
Du musst nicht alles auf einmal durcharbeiten. Spring zum Thema, das dich gerade interessiert. Oder arbeite dich systematisch durch – beides geht.
Aktualisierte Inhalte
Wir überarbeiten unsere Materialien mindestens zweimal im Jahr. Neue Regelungen, veränderte Marktbedingungen – du bekommst die aktuelle Version, nicht was vor drei Jahren galt.
Feedback-basierte Verbesserung
Nach jedem Kurs sammeln wir Rückmeldungen. Welche Abschnitte waren unklar? Wo fehlten Beispiele? Diese Erkenntnisse fließen direkt in die nächste Version ein.
Was unsere Materialien leisten können
Zahlen aus unseren Kursen seit Anfang 2023. Nicht perfekt, aber ehrlich.
Teilnehmer haben mit unseren Unterlagen gearbeitet
Wochen durchschnittliche Bearbeitungszeit für das Basisprogramm
Seiten umfasst unser komplettes Studienmaterial aktuell
Bewerten die Verständlichkeit als gut oder sehr gut
Häufige Fragen zu den Materialien
Was die meisten wissen wollen, bevor sie anfangen
Bekomme ich die Materialien als PDF oder gedruckt?
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
Brauche ich Vorkenntnisse in Finanzen?
Wie oft werden die Inhalte aktualisiert?
Gibt es praktische Übungen oder nur Theorie?
Kann ich Fragen stellen, wenn etwas unklar ist?
Henrik Paulsen
Teilnehmer Herbst 2024
Ich hatte ehrlich gesagt wenig Hoffnung, dass ich das durchziehe. Finanzthemen waren nie meins. Aber die Materialien sind so geschrieben, dass man nicht das Gefühl hat, für eine Prüfung zu lernen.
Was mir besonders geholfen hat: die Beispiele mit echten Zahlen. Nicht diese „Person A verdient X Euro" – sondern realistische Situationen, in denen ich mich wiedergefunden habe. Nach etwa zwei Monaten hatte ich meinen ersten funktionierenden Sparplan. Klingt simpel, aber für mich war das ein echter Durchbruch.
Das Ganze ist nicht perfekt, und ich hab immer noch Fragen. Aber ich verstehe jetzt die Grundlagen – und das war vorher definitiv nicht der Fall.